Ideenwerkstatt für das Bildungshaus Ilztal
Wir entwickeln unseren Ort für Bildung & Alltag miteinander weiter12.-14. September 2018
Prebensdorf, Gemeinde IlztalErgebnis
Ideenforum
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
© Gemeinde Ilztal ↑
Gemeinde
Das Bildungshaus Ilztal soll zu einem Alltagsraum für unsere Dorfgemeinschaft werden.
Die Gemeinde Ilztal ist seit der Gemeindestrukturreform der Wohnort von rund 2.200 Menschen. Seit damals wurden die bis dahin fünf Ortsteile (Großpesendorf, Neudorf, Nitschaberg, Prebensdorf und Wolfgruben) durch Preßguts und Schirnitz ergänzt. Dadurch befanden sich zwei Volksschulen und ein Kindergarten in der Gemeinde.
Nach vielen Besprechungen und in intensiver Absprache mit dem Land Steiermark hat die Gemeindevertretung 2018 zwei wichtige Schritte für die Zukunft der Gemeinde beschlossen: in Preßguts wird das Haus der Gesundheit am Standort der Volksschule weiterentwickelt und in Prebensdorf entsteht das neue Bildungshaus der Gemeinde.
Aufgabe
Das Bildungshaus Ilztal soll zu einem neuen Raum der vielen Möglichkeiten für alle werden.
Die Gemeinde Ilztal strebt die Generalsanierung des bestehenden Bildungshauses – bestehend aus einem Kindergarten und einer Volksschule – an, dass an die Anforderungen der Zukunft angepasst ist. Die Gemeindevertretung wie auch das Team des Kindergartens und der Volksschule wollen mit dem Bildungshaus einen Ort gelungener Entwicklung für alle jungen Ilztalerinnen und Ilztaler ermöglichen. Hier soll mit einer zeitgemäßen und zukunftsorientierten pädagogischen Ausrichtung das Fundament einer lebenswerten Zukunft gelegt werden.
Neben der Aufwertung der beiden Bildungsinstitutionen ist es allen Verantwortlichen auch ein weiteres Ziel, dass das Bildungshaus auch weiterhin offen für alle interessierten Vereine und Privatpersonen ist.
Zusätzlich soll zwischen Bildungshaus, Gemeindeamt und der Kapelle ein belebter Ortskern entstehen – für das Alltagsleben wie auch für Feste. Das Ziel ist es, einen Ort der Begegnung und der Kommunikation für die gesamte Bevölkerung zu schaffen.
Ablauf
Daher ist das Team von nonconform nun drei Tage lang für Sie da und auf der Suche nach Ihren Ideen und Visionen für das Bildungshaus und den Ortskern von Prebensdorf. Das Team arbeitet mit der Gemeindevertretung, dem Team des Kindergartens und der Volksschule, den Kindergarten- und Schulkindern und alle interessierten Menschen.
Sie alle sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen!
Das Programm:
Mi. | 12. September 2018
10:00 Begehung des Bildungshauses gemeinsam mit VertreterInnen der Gemeinde, des Kindergartens und der Volksschule
14:00 Workshop mit den Anrainern und Nachmittagsbetreuung
19:00 Öffentliche Präsentation des pädagogischen Konzepts der beiden Bildungsinstitutionen für die interessierte Bevölkerung mit einem anschließenden öffentlichen Workshop
Do. | 13. September 2018
07:00 Beobachtung des Abkommens der Kinder am Morgen
09:00 Beobachtung des Schulalltags und intensive Beteiligung der Schulkinder am Planungsprozess
14:00 Workshop mit den Pädagoginnen und den Betreuerinnen des Kindergartens
16:00 Workshop mit den Pädagoginnen und dem Pädagogen der Volksschule
19:00 Öffentlicher Workshop zur Erarbeitung der Nutzungen und Funktionen des Ortskerns von Prebensdorf und der öffentlichen Erdgeschosszone des Bildungshauses
Fr. | 14. September 2018
09:00 Beobachtung des Kindergartenalltags und intensive Beteiligung der Kindergartenkinder am Planungsprozess
14:00 Workshop mit den Pädagoginnen, dem Pädagogen und den Betreuern aus Volksschule und Kindergarten
19:00 Öffentliche Präsentation des gemeinsam erarbeiteten räumlichen Konzepts vom Bildungshaus Ilztal. Im Anschluß stoßen wir gemeinsam auf die nächsten Schritte an
Alle öffentlichen Veranstaltungen finden ab 19:00 Uhr im Turnsaal des Bildungshauses statt.

Wie geht’s weiter?
Hier gibt’s das Pädagogische Konzept
